Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 50v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 50v [^] »

Verzert by dem heüwzechenden vj lb xj ß iij d

Verzert by dem kornzechenden vij lb xix ß

Mit den trottknechten ist ufgangen iiij lb xviij ß

Meiner herren karrer verzert ij lb xv ß

Das trottgschirr zubinden xviij ß

Den zechenden wein zutragen ij lb xv ß

Die trotten zeraumen v ß

Den trottknechten zulohn j lb v ß

Für das mahl vj ß viij d

Den wein zufüeren xij ß

Verzert mit der gmeint zurechnen viij lb x ß

Dem banwart für seine
gäng
ij lb xv ß

Von hoffzinsen inzuziechen j lb

Verzert wehr und harnisch zuversuchen ij lb x ß

Verzert in herren gschefften
durchs jar
x lb xij ß

Summa lxxxij lb xiiij ß vij d

Büningen und Bottmingen

Das gricht zu bsetzen vj lb xij ß

In meiner herren gschefften verzert v lb xv ß

Dem meier zalt den zechenden
zefüeren und zu drotten
ij lb

Summa xiiij lb vij ß

Hardvogt zu Muttentz

Dem hardvogt v ß

Mehr ihme für 6 cloffter dienst
scheütter holtz
v lb

Von holtz zufellen ij lb x ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583weniger

Datenkorb