Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 48r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 48r [^] »

Item für zwo leittern j lb

Summa ijc xxij lb xij ß x d

Rambstein

Dem vogt jarlohn x lb

In meiner gnädigen herren gschefften
verzert
iij lb

Verzerten meiner gnädigen herren
potten
ij lb

Die zechenden zuverlichen vj lb

Verzerten die, so zinsz zechenden
geholt und brocht
v lb

Item von allerlei gschir, so
zum schlosz gehörig zuver-
beszern
j lb x ß

Umb schufflen j lb

Verzerten iren acht, so die
schindelscheüren ingedeckht,
in 8 morgensuppen
viij ß

In 8 immismal xiij ß iiij d

Item die fenster allenthalben
loszen beszern, etliche
neüw sampt neüwen
rammen loszen machen
x lb j ß iiij d

Verzert der glaszer in 16
imis und nachtmal
j lb vj ß viij d

In 8 morgen suppen viij ß

Verzerten iren 4, so aber
die schindelscheüren gedeckht
in 4 morgensuppen
iiij ß

In 4 imismal vj ß viij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583weniger

Datenkorb