Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 47r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 47r [^] »

Homburg

Dem vogt jarlohn x lb

Mehr ime beszerung l lb

Dem vogt ins bad v ß

Den weinschetzern zu
Butkhen
j lb

Den weinschetzern zu
Leüffelfingen
x ß

Der kilchen zu Rimb-
likhen zinsz
xvj ß

Item Jacob Schnepfen, dem
murer von Liestal, für 56 tag,
jeden 3 ß, das er umb die
muren umbs schlosz bestochen
und beszert hat
viij lb viij ß

Für speisz und tranckh xv lb

Mehr für 300 ziegel
und 3 vierntzel kalch
iij lb

Verzert den zechenden
zuverlichen
iij lb

Mehr verzert, als die frid
häg im Wisenberg besichtiget
worden sampt den under
amptleüthen
vj lb iij ß vj d

Dem zimerman zalt, so
er am brunnen verdient,
sampt der speisz
vj lb x ß

Verzert das umgelt uf-
zeheben und anzelegen
viij lb xiij ß

Dem tischmacher von 3
gettern zemachen
j lb v ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583weniger

Datenkorb