Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 40v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 40v [^] »

Item umb dilen zu den neüwen
bünenen auf dem nideren thors
thurn und zur letzi
vj lb

Dem zimerman davon für
12 thauwen
ij lb viij ß

Item von einer neüwen wuri
ob der Hilften bruckhen ze-
machen den 2 gemeinden von
Fülistorf und Frenckendorff
zeverzeren
iij lb

Item von der kettenen und schlosz
an der reitstrosz und grendel
zuverbeszern, auch umb ein fallen
ij lb xij ß

Von dem obern weier zuver-
beszern den zimerleüten für
24 thauwen
viij lb viij ß

Verschmidet am getter und
umb nagel
ij lb v ß

Vom grundkenel zulegen ij lb xv ß

Von 3 stuckh beümen von den
falbruckhen zusagen
j lb xij ß

Summa zu Liestel
auszgeben 130 lb 8 ß

Fülistorf, Lupsingen,
Züffen

Dem kornmeister von Lupsingen j lb x ß

Mehr ihme von Fülistorf her ij lb

Vern an der jarrechnung
und sunst in meiner gnädigen herren
geschefften verzert
v lb ij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583weniger

Datenkorb