Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 40r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 40r [^] »

So ist über die auszer
schlöszer unnd ämpter gangen

Liestel

Dem schultheiszen xj lb

Dem stattschreiber xj lb

Dem kornmeister iiij lb

Dem weibel xiij ß

Den thorwechtern xxxvj lb viij ß

Dem schultheiszen iiij lb

Mehr ihme vom umbgelt und
beüwen zuversechen
ij lb

Dem statschreiber vom umb-
gelt und beüwen zuversechen
ij lb

Dem banwart vom Oriszbach x ß

In meiner gnädigen herren gschefften
verzert
vj lb iiij ß

Verweget umb die statt
und Hilfften
iiij lb j ß

Item dem zimmerman von neüwen
dechlen auf bede falbruckhen,
auch von schwellen und fleckh-
lingen zelegen
ij lb viij ß

Umb ein neüw seil under das
nider thor
j lb

Under beiden thoren verschmidet vij lb iij ß

Von 27 claftern zubesetzen vj lb xv ß

Under beiden thoren die fenster
zuverbeszern
j lb xiiij ß

Die ofen under beiden thoren
zuverbeszern
xij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583weniger

Datenkorb