Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 16v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein empfahen
Item iijc lxix lb, thund 184½ cronen, empfangen
von beiden jarrechnungen Lauwis
und Lugarus
Item xlij lb empfangen von sitz oder bottengelt
Item xij lb empfangen vom zoller zu Luggaris
verehrung
Item xxiiij lb empfangen appellation gelt
Disz alles bracht
herr Theoder
Hertenstein ab
beiden jarrech-
nungen Louwis
und Luggaris
Item jc lb, thund 50 cronen, empfangen
von königlicher majestät zu Franckhreich gesandten
für costen und zerung desz tags
Sollothurn, so durch sie wegen der
verein bestimbt worden
Item jc xxviij lb, thund 64 keiserisch kronen,
empfangen vom ambaszador von
Sollothurn für zerung desz gehaltnen
tags der verein halben
Item jc lb xvij ß viij d sind ausz dem hirtzen
usz dem stattgraben erlöszt
Item vijc xcviij lb, thund 399 sonnen kronen,
empfangen von herr Marx Ruffinger,
so ime zu Parisz uff besiglung der
verein von königlicher majestät an den costen
gegeben worden sampt einer guldin
kettin, so 500 sonnenkronen wigt
Item vj lb x ß empfangen von dem meier
zu Benckhen, so usz desz müllers zu
Leimen erwachsenem wein über allen
uncosten erlöszt worden
Item lxij lb x ß empfangen von dem würt Zum
Silberberg, damit er ihme und seiner
hauszfrawen, die weins gerechtigkeit
erkaufft hat
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583
StABS Finanz H 139.1 , fol. 16v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1582 bis 29.6.1583
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1582, fol. 16v