Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, fol. 51r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 51r [^] »

Den dreyerherrn, siebnerherrn, schribern,
knechten und laufenden potten rechnung
gelt und in das bad liij lb x ß

Summa summarum alles auszgebens
in und auszwendig der statt thut
xxxvijm viijc lxxxix lb xij ß ix d

Also ein summa gegen der andern glegt,
verglichen und abzogen, so ist in disem jar
mehr empfangen dan uszgeben,
tut vijm iijc xxx lb v ß ij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581weniger

Datenkorb