Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, fol. 47v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 47v [^] »

Benken

Im herpst ist ufgangen sampt der zehenden
knechten lohn
v lb x ß

Den wein und den züber usz der statt
zefuren
ij lb vj ß

Von winzüber zebünden xj ß

Verzehrt den zehenden zuverlichen x lb

Verzehrt das gericht zubesetzen v lb x ß

Verzehrt mit der gemeind zerechnen vj lb xv ß

Durchs jar verzehrt iij lb iiij ß

Erschatz x ß

Suma xxxiiij lb vj ß

Bratteln

Dem herren predicanten vij lb

Mehr ihme beszerung x lb

Den kornzehenden zeverlichen vij lb xviij ß vj d

Den houwzehenden zeverlichen viij lb vij ß

Das gericht zubesetzen vj lb xvij ß

Verzehrten trot und zehenden knecht iiij lb xviij ß

Das trotgeschürr zebünden xviij ß vj d

Vom zehend win zetragen ij lb xv ß

Den trotknechten und zehenden tragern vj ß viij d

Die trotten zerumen v ß

Den trottknechten für ihr lohn j lb v ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581weniger

Datenkorb