Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581, fol. 45v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 45v [^] »

Item dem zimerman sampt zweyen
knechten, so die stell und bruken
und allerley gebeszert, tut
iij lb xiiij ß viij d

Für 56 mal vj lb viij ß

Mehr einem zimerknecht für 2 tag vj ß

Für 8 mal x ß viij d

Verzehrten 2, so leym zu den stuben-
öfen gefurt, in 2 imbis malen
iij ß iiij d

Verzehrten zwen hafner in 16 mal j lb j ß iiij d

Von den ofen zubeszern j lb

Von fenstern zubeszern x ß

Umb ein annrichten mit einem stul
in die stuben
j lb viij ß

Suma lxv lb xj ß

Münchenstein, Muttentz,
Siehrentz, Arliszheim

Dem vogt jarlohn xx lb

Dem undervogt zu Münchenstein j lb

Dem undervogt zu Muttentz und
dem matknecht
ij lb

Dem vogt ins bad v ß

Verzehrt den höuwzehenden zuverlichen xiiij lb xiiij ß iiij d

Der gemeind bezalt j lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1580/1581weniger

Datenkorb