Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, fol. 48v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 48v [^] »

Brattellen

Dem predicanten vij lb

Mehr ime beszerung x lb

Verzert den houw und kornzechen-
den zuverlichen
xiij lb xv ß

Verzert, alls das gericht besetzt und
trottknecht geordnet worden
viij lb xvij ß

Dem, der den zechenden hatt zusa-
men getragen
ij lb

Vom wyn zufueren x ß

Vom trottgeschirr zubinden j lb xiij̶ ß

Trotten zurumen und tringgelt x ß

Verzerten die trottknecht j lb x ß

Den trottknechten furs mall xiij ß iiij d

Verzert miner gnädigen herren karrer j lb xix ß

Dem bannworten für seine gang j lb xv ß

Verzert, alls mit der gemeindt
gerechnet und sonsten durchs jar
iiij lb xiiij ß

Vonn hoff zinsen inzuziechen j lb v ß

Summa lvj lb x d

Bünningen unnd Bottmingen

Alls das gericht besetzt ist verzert iiij lb x ß

Dem meiger vom wynzechenden zu-
samblen und in die statt zufueren
ij lb

Summa vj lb x ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579weniger

Datenkorb