Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, fol. 45v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 45v [^] »

Homburg

Dem vogt jorlohn x lb

Mehr ime beszerung l lb

Dem vogt ins badt v ß

In miner herren geschefft verzert xiij lb

Den winschetzern zu Buttkhen j lb

Den wynkhusern zu Louffelgingen x ß

Der kilchen zu Rümblickhen xvj ß

Verzert das umbgellt uffzuheben und
anzulegen
xiij lb xix ß iiij d

Bottenlohn iiij lb xviij ß

Verzerten miner gnädigen herren botten j lb ij ß iiij d

Den zechenden zuverlüchen ij lb xviij ß

Der äptiszin von Ollsperg j lb iiij ß

Die öffen zumachen j lb

Verzerten die amptpfleger ij lb xviij ß

Den sodbronnen zuschepffen x ß

Verzerten gefangne, so nit gehept iij lb xv ß vj d

Verzert kundtschafft zufaszen ij lb

Steür ufzuheben und gricht inzufuren vj lb xiij ß

Umb das schlosz und sonst zusübern vij lb xviij ß viij d

Verzerten schlosz huetter xiij lb xiiij ß

By fravelgerichten ufgangen v lb xviij ß

Dem schmidt und schloszer von
beden bronnen zubeschlachen
viij lb xvj ß

Dem seyler geben ij lb xv ß iiij d

Umb einen nuwen buchkeszell
und anders
xiiij lb iiij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579weniger

Datenkorb