Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, fol. 38r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 38r [^] »

So ist über die uszern
schlöszer und embter gangen

Liestall

Dem schultheszen xj lb

Dem stattschriber xj lb

Dem kornmeister iiij lb

Den thorwächtern xxxvj lb viij ß

Den weiblen xiij ß

Dem schultheszen seinen lohn iiij lb

Mehr dem schultheszen vom umb-
gellt und buwen zuversechen
ij lb

Dem stattschriber ij lb

Dem bannwarten vom Oriszbach x ß

In miner gnädigen herren geschefft verzert viij lb v ß

Verweget umb die statt v lb xv ß

Under allen malen pottenlohn j lb v ß

Under beiden thoren verschmidet vj lb iiij ß

Under dem nidern thor zubestechen j lb iiij ß

Under dem nidern thor von einem nü-
wen boden und döckhell uff der val-
bruckhen sambt einer nüwen
schwöllen
j lb x ß

Umb thilen darzu j lb

Umb 200 setzvisch zu Oberdorff j lb xvj ß

Darvon gohn Rickhenbach furlohn j lb x ß

Verwert an der Ergoltz gegen dem Hilfften ij lb

Am kleinen wyger verbauwen j lb xij ß

Von 2 nuwen kaneln furlohn x ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579weniger

Datenkorb