Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, fol. 13v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein empfangen
Item iijc xlix lb, thund 174½ Italianisch cronen, jede
zu 24 batzen, empfangen von beiden jarrechnungen
Louwis und Luggarus
Item xij lb, thun vj cronen, empfangen fur verehrung des
zolls zu Luggarus
Item xxij lb, thund xj Italianisch cronen, empfangen
audientz gelt
Item xl lb, thund 20 cronen, empfangen busz von statthalter
Quadri zu Louwis
Item xij lb, thun vj cronen, empfangen vom viscalen zu Louwis
Item iiij lb empfangen in straffen zu Louwis
Disz alles bracht herr
Marx Ruszinger ab
den jarrechnungen
Louwis und Luggarus
Item v lb viij d sind usz zweigen hirtzen, so im stattgraben
erschoszen, erlöst worden
Item lxxx lb, thund 40 pistolet, empfangen von hern
Frantz Rehburger und Hans Jacob Hoffman, so inen
von den Burgundischen gesanthen zu Baden für den
tags costen geben worden
Item jc lb empfangen von Dorothea Friesen von wegen Hans
Holtzmans, ires emans seligen, wellichen onelich gwesen,
und dise 100 lb von iro fur alle ansprach genommen
worden
Item xj lb v ß empfangen, so usz 5 seckh kernen, die einem
hodler von gepruchten falsches wegen, under Escha-
mer thor genommen, erlost worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579
StABS Finanz H 135.1 , fol. 13v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1578 bis 27.6.1579
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1578/1579, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1578, fol. 13v