Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, fol. 8v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in rathstraffen
Item lxij lb x ß empfangen von Antho-
ni Scnider, dem gewesenen
meiger zu Benckhen
Item v lb empfangen von Mathis Guttin-
ger, dem lepkucher
Item v lb empfangen von Costans Nollen
seligen nachfahr
Item ij lb empfangen von Jacob Hertin,
dem metzger
Item xxxj lb v ß empfangen vom meister Hans
Schälltner eines frevels halben,
den er und sein frauw an einer
dienstmagt begangen hanndt
Item x lb empfangen von Hans n., dem
rebman usz Schaffhuserpiett, der by
nachtlicher wyll einen steinwurff
in Christoff Behems husz gethon
Item jc lb empfangen von Hans Gyse von
Hölstein, so ime von 1000 lb wettens
wegen, die er gegen eim von Dietkhen
an ein matten gesetzt hatt
Item v lb empfangen von Margrett Kalch-
oferin, der wyszgerberin
Item v lb empfangen von Fridlin Sandler
dem Jungen kriegs straff
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577
StABS Finanz H 133.1 , fol. 8v
Rechnungslegungszeitraum: 7.7.1576 bis 29.6.1577
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1576, fol. 8v