Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, fol. 50r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 50r [^] »

Wydem zu Muttentz

Alls der grosz houwzechenden sambt
dem wydem verlichen, verzert
x lb xvj ß

Suma per se

Benckenn

Inn dem herpst uffgangen, verzert
sambt tragerlohn, furlon und den
trottknechten ins bad
iiij lb xij ß

Verzert der obervogt sambt dem meiger
und banwarten, als das gricht besetzt
und zechenden verlichen sambt andern
geschefften durchs jar
xv lb x ß

Dem gricht verehrt v ß

Erschatz x ß

Verzert, alls mit der gemeind ge-
rechnet worden
iiij lb xv ß

Dem predicanten geben fur j soum
j omen wynn
vj lb

Suma xxxj lb xij ß d

Brattelen

Dem predicanten vij lb

Mehr ime beszerung x lb

Ime für 6 soum wyn zu 4 lb 10 ß geben xxvij lb

Verzert, alls der houwzechenden verlichen v lb xviij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577weniger

Datenkorb