Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, fol. 39r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 39r [^] »

So ist uber die uszern
schloszer und empter
gangen

Dem schultheiszen xj lb

Dem stattschriber xj lb

Kornmeister iiij lb

Den torwechtern xxxvj lb viij ß

Dem weybell xiij ß

Dem schultheiszen iiij lb

Mehr ime von umbgellt und
buwen zuversechen
ij lb

Dem stattschriber vom umbgellt und
buwen zuversechen
ij lb

Dem banwarten von Oriszbach x ß

Bottenlohn j lb x ß

In miner gnädigen herren geschefft verzert x lb

Verweget umb die statt iij lb vj ß

Under beiden toren verschmidett vij lb viij ß

Uff bed valbruckh nuw deckhell zumachen xv ß

Am grendell verbeszert v ß

Umb nagell zur steinen bruckh x lb

Von dachen zedeckhen v lb v ß

Dem murer die felsen zuschliszen v ß

Von den setzfischen von Basell gon
Liestall zufuren
j lb v ß

Dem zimmerman vom dichbeth zur
undern bruckhen und dasz gwelb zumachen
vj lb

Dem murer fur ein tagwen under
dem nidern thor
v ß

Von den dilen zusägen iij lb vj ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577weniger

Datenkorb