Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, fol. 28v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschengt und durch Gott geben
Item vj lb umb ein venster und eeren wapen dem land-
schriber Bodmer von Baden verehrt
Item vij lb x ß einem astronomo von Magdenburg gegen
einer dedicierten practica verert
Item vj lb umb das eeren wapen geben, so dem herren von
Roll in sin behusung verert worden
Item 12 sonnen kronen sind herren Niclaus Huntzigkher,
seckhelmeistern zu Arauw, so von unsern gnädigen herren und
der statt Sollothurn der spennen und steinsatzung halb
zwüschen Wysen, Louffelfingen und Heffelfingen et cetera
zum obman erwellt, fur ein verehrung zu unsern
gnädigen herren theyll worden, thund tut xxvj lb
Item j lb v ß dem botten von Zürich verert, alls er die
zwen jarzins von junker Heinrich Lochman gebracht
Item ix lb geben meins gnädigen herren von Basell cantzler, alls
er dem gemeinen gutt die zins, anno et cetera 76 verfallen,
gerichtet hatt für ein eherung und tringkhgellt
Item xxx lb denen von Suri usz dem Lifinerthall an iren
bronst zesteür geben
Item v lb einem pörten gegen ettlichen unseren gnädigen herren
dedicierten carminibus verehrt
Item vj lb sind der vogtenen und dem gsind Waldenburg verehrt,
alls der nuw vogt uffgefurt worden
Item v lb den underthonen in Waldenburger ampt verert
Item iiij lb dem questionierer uff dem Gotthart verert
Item j lb v ß desz herren apts zu Lützell Schaffner, alls er
sins herren zins gericht hatt, verehrt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577
StABS Finanz H 133.1 , fol. 28v
Rechnungslegungszeitraum: 7.7.1576 bis 29.6.1577
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1576, fol. 28v