Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, fol. 27r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben zins anglegt und abgelost
Item 3000 gulden houptgutz, fur jeden j lb 5 ß,
geben unsern Eidtgnoszen von Mulhusen
und inen damit 150 gulden jerlich uff
Georgii vallendts zins abgelost iijm viijc l lb
Item iijm daler houptgutz geben bemelten
unsern Eidtgnoszen und inen damit
150 dalen jerlichs zinses abgelöst iiijm vc lb
Item inen geben für 42 wuchen marg-
zall, thutt iijc xlviij lb xix ß ij d
Item jm viijc lxxv lb geben her Mathisz Baren von
Collmar seligen erben und inen damit abglost
93 lb 15 ß jerlichs zinses, so ime das gemein gutt
jerlich uff den ersten Jenners verzinst hatt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577
StABS Finanz H 133.1 , fol. 27r
Rechnungslegungszeitraum: 7.7.1576 bis 29.6.1577
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1576, fol. 27r