Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, fol. 21r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 21r [^] »

Riechenn

Vom wynumbgellt xxxj lb viij ß

Vom sigelgellt zu miner gnädigen herren theill j lb iiij ß j d

Von der jarsteür xl lb

Von der kleinen, gnant Rynfelder stür j lb vj ß

Von der margravischen steur x lb

Von matten zinsen xliiij lb iiij ß

Von vischweiden xxviij lb

In d zinsen vij lb x ß

An das corpus der d zinsen, von der tumb-
herren gutt gnant (wellichs sich 2 lb 8 ß 3 d
loufft), empfangen
xvij ß

An die selben extantzen empfangen ij lb iiij ß

Von busz und frefflen xx lb

Suma jc lxxxvj lb xiij ß j d

Bettickhen

Es haben die underthonen mit gellt
an ire zinsz bezallt
j lb xiij ß

Sodan haben sie mit gellt an ire ex-
tantzen bezallt
vij lb xix ß

So haben sie mit wyn an ire extantzen4
und3 zinsz2 bezallt5
lx lb

Vom wynumbgelt zu miner gnädigen herren theil xvj ß vj d

Summa lxx lb viij ß vj d

Summarum in der vogtie Riehen
empfangen
ijc lvij lb j ß vij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577weniger

Datenkorb