Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577, fol. 19r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 19r [^] »

Homburg

Vom weggellt am Hauwenstein lxxviij lb xvij ß

Von der jarsteur xliij lb ij ß

Vom umbgellt zu Buttkhen xlviij lb viij ß

Vom umbgellt zu Louffelfingen xix lb iiij ß

Vom umbgellt zu Rambsen viij lb viij ß

Vom umbgellt zu Dürnen v lb iiij ß

Vom bosen d zu Buttkhen lxxvj lb ix ß

Vom bosen d zu Louffelfingen xxx lb xv ß

Vom bosen d zu Rambsen xiij lb xij ß

Von Jacob Keller an bezalung Werni
Gysins gutt empfangen
xl lb

In inzügen j lb

In zinsen iij lb xviij ß

Usz 9 seckh 2 fiertel kernen erlost xviij lb

Inn busz und beszerung xlj lb ß

Summa zu Homburg
empfangen
iiijc xxvij lb xvij ß

Rambstein

Inn pfenning zinsen xiij lb iij ß

Vom wynumbgellt viij lb

Usz j sester ½ fiertel dickhell erlöst v ß

Usz 4 vierntzel habern erlöst viij lb

Usz 7 vierntzel 10 fiertel kernen erlost xxxj lb xv ß

Suma zu Rambstein
empfangen
lxj lb iij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1576/1577weniger

Datenkorb