Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, fol. 49v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 49v [^] »

Rambstein

Dem vogt jorlon x lb

Verzert inn miner herren geschefft xvij lb x ß

Verzert miner herren bottschafften iiij lb

Die schüren inzedeckhen verzert ij lb

Umb 2500 ziegell, dasz 1000 per 4 lb, tut x lb

Umb holl und geriszen ziegell ij lb xv ß

Verzert die ziegell zefuren ij lb xv ß

Verzert der murer alls er im schlosz
18 tagwen gethan hatt
v lb

Ime zulohn ij lb

Die zechenden zuverlichen v lb x ß

Verzerten die, so zins und zehenden gebracht v lb

Verzerten die, so zins gehollt iij lb x ß

Den 24. Wynmonatz ist im schlosz verzert iij̶ lb

Verzerten die, so duchell gebort und
geschlagen haben
viij lb

Dem bronmeister geben j lb x ß

Die kemin zufegen v ß

Dem sager von dilen zusägen iij lb x ß

Verzert die boum zu sägen und die
tülen zum schosz zufuren
iij lb

Summa zu Rambstein
uszgeben
lxxxviij lb xv ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576weniger

Datenkorb