Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576, fol. 40v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 40v [^] »

Fulistorff, Lupsingen, Zyffen

Dem kornmeister von Lupsingen har j lb x ß

Mehr ime von Fülistorff har ij lb

Vern an der jarrechnung unnd
sonst verzert
iij lb xviij ß

Verzert, alls der hagel geschlagen,
da man den zehenden geschetzt
j lb xj ß

Vom wyn abzuloszen und faszen zubinden ij lb xiij ß

Von 500 vierntzel korn und habern zumeszen iiij lb iij ß iiij d

Von husz und rebzins uffzuheben xv ß

Vom wynzechenden zusamblen v lb xv ß

Darvon zefuren ij lb xj ß

Darvon zetrotten xij ß

Von faszen zebinden iiij lb xviij ß

Item 3 burgern geben, die den alten
habern gewannen
viij lb viij ß

Umb 2 nuwe butthen xix ß

Umb 4000 dachziegell xvj lb

Umb 30 holziegell j lb x ß

Umb j vierntzel kalch vj ß

Von 3 fert sand zufuren vj ß

Dem murer geben vom kornhuszdach
inzedeckhen 24 tagwen, jeden per 6 ß
vij lb iiij ß

So haben min gnädige herren iren underthonen
zu Aristorff verbeitet
jc xx lb

Mehr in Waldenburger ampt verbeitet jc lxxx lb

Under allen malen in statt wexell
gewert
ijc lb

Suma vc lxvj lb vj ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1575/1576weniger

Datenkorb