Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 48v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 48v [^] »

Verzert, allsz man dasz gricht zu
Münchenstein besetzt
iij lb x ß

Dem bannwart für seine geng j lb xv ß

Suma zu Münchenstein
uszgeben jc lxviij lb xij ß

Wydem zu Muttentz

Allsz der grosz heuwzechend verlichen
ist verzert worden
vij lb iiij ß

Suma per se

Benckhen

In dem herpst disz jar ufganngen x lb iiij ß

Verzert der obervogt, meiger, banwart
und andere in myner gnädigen hern geschefften,
deszglichen alsz dasz gricht besetzt, zechend
verlichen und mit der gemeind gerechnet
xviij lb iiij ß

Dem gricht geschenckht v ß

Ehrschatz x ß

Innsz predicanten husz verpuwen Nihil

Suma xxix lb iij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573weniger

Datenkorb