Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 46v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 46v [^] »

Verzerten die amptleüt in myner
gnädigen herren geschefft
ij lb xvj ß

Verzert myn gnädige herren uff dem
spann desz Wyszennbergs
vj lb vj ß

Verzerten sy zu Leüffelfingen vij lb x ß

Verzert uff der visitation ij lb

Umb dasz schlosz zusübern iiij lb xvj ß

Suma zu Homburg uszgeben
ijc xxxj lb x ß iiij d

Rambstein

Dem vogt jarlon x lb

Verzert myner herren geschefft xj lb

Verzerten myner gnädigen herren botten
und bottschafften
iiij lb

Die zechenden zuverlychen v lb

Verzerten die, so zinsz und zechenden procht iiij lb x ß

Verzerten die, so den zinsz geholt haben iij lb

Verzert, allsz man die brunnen uf der
weidt und ein trog in dasz senhusz gmacht
vij lb x ß

Umb schindlen ij lb

Verzert fuorlon j lb x ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573weniger

Datenkorb