Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 18r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 18r [^] »

Homburg

Vom weggelt am Hauwenstein jc xxj lb xviij ß

Von der jarsteür xxxvj lb xj ß

Inn zinsen iij lb xviij ß

Vom umbgelt zu Buttken lvij lb viij ß

Vom umbgelt zu Leüffelfingen xix lb iiij ß

Vom umbgelt zu Rambsen vj lb xij ß

Vom umbgelt zu Dürnen x lb viij ß

Von bösen pfening zu Buttken lxxv lb xix ß

Vom bösen pfening zu Leüffelfingen xxviij lb ix ß

Vom bösen pfening zu Rambsen ix lb xix ß

Ungnoszame von Ryschgasz Bart x lb

Jacob Koller hat zallt an Werni
Gysins gut
jc lb

Innsitz von Thoma Gredt j lb

Von Jacob Gorgiusz an bezallung
Madalingers gut empfangen
lxij lb x ß

Inn busz und beszerungen xiij lb

Usz 39 vierntzel kornn erlöst ijc lxxiij lb

Usz 46 vierntzel habern erlöst jc xxxviij lb

Usz 4 seckh kernen erlöst xxiij lb

Suma ixc lxxxx lb xvj ß

Rambstein

Inn pfening zinsen xiij lb iij ß

Vom wynumgelt viij lb

Suma xxj lb iij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573weniger

Datenkorb