Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573, fol. 14v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 14v [^] »

Fülistorff, Lupsingen, Zyffen

Inn pfening zinsen ix lb viij ß viij d

Von husz und rebzinsen vij lb xvj ß vj d

Vom houwzechenden zu Frenckhendorf iij lb x ß

Empfangen, so myn gnädige herren etlichen
iren underthonen von Arystorf und
Frenckhendorf ver verpeittet haben
xxvj lb

Usz 100 vierntzel korn erlöst, usz jeder
vierntzel 7 lb, tut
vijc lb

Usz 110 vierntzel korn erlöst, usz jeder
vierntzel vj̶ lb, tut
vjc v lb

Usz 40 soum wyn erlöst, jeden soum
umb 3 lb x ß, tut
jc xl lb

Usz 40 vierntzel habern erlöst, usz jeder
vierntzel 3 lb x ß
jc xl lb

Usz 3 seckh mit kernen erlöszt, jeden
sackh umb v lb, tut
xv lb

Suma jm vjc xlvj lb xv ß ij d

Willdenstein

Vom houwzechenden ij lb

In pfening zinsen iiij lb j ß vj d

Suma vj lb j ß vj d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1572/1573weniger

Datenkorb