Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572, fol. 48v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 48v [^] »

Riechen

Dem gricht uff Sant Georgen tag j lb v ß

Dem undervogt jorlon j lb x ß

Dem weibell iij lb

Vertzert in miner herren geschefft x lb x ß

Den geschwornen trinckgelt, als
sie die stueur gebrocht
iiij ß

Von 50 cloffter holltz und 2500
wellen zemachen
xiij lb xiiij ß ij d

Von den underthonen wyn an ire
matten zinsz genomen, so sich in
uszgeben zeschreiben geburt
iiij lb xix ß ij d

Verbeittet uff Groszhansenn
matten zinsz
xij lb

Mer uff ime verbeittet in
pfennig zinsz
j lb x ß

Suma xlviij lb iij ß ij d

Bettickhen

Dem banwarten von miner
herrn holtz zehuten
j lb

Umb 18 soum wyn, so die ar-
men luth an ire zinsz und ex-
tantzen geben
lxxvj lb x ß

Vertzert in miner herren geschefft
und die empter zubesetzen
ij lb vj ß vj d

Umb j̶ steckhen ij lb

Darvon zefuren v ß

Vom herpst gschir zebinden, und
von zubern usz und in zefuren
iiij ß

Von reben zerumen ij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1571/1572weniger

Datenkorb