Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 50v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 50v [^] »

Rambstein

Dem vogt jarlon x lb

Verzert in miner gnädigen herren geschefft vj lb

Verzert miner gnädigen herren botten iij lb

Verzert die zechenden zuverlychen v lb

Verzerten die, so zinsz und zechenden
procht
iiij lb x ß

Verzerten die, so den zinsz geholt haben ij lb x ß

Verzert die boum zusägen und die,
so sy widerumb dodannen gefüret
ij lb

Die nägel und schindlen zefüeren,
ouch die stroszen und weg zemachen
verzert
ij lb v ß

Verzert, alsz man die schüren in-
gedeckht
ij lb x ß

Verzert uff den 9. Brachmonats,
alsz man die rüttenen besehen
v lb

Umb ziegel iij lb

Furlon von zieglen ij lb x ß

Verzerten die, so sand, kalch und stein
gefüert haben, deszglichen als man
die dychel geschlagen und den brun-
nen gepeszert
vj lb x ß

Dem brunmeister geben ij lb

Die öffen zupeszern ij lb

Umb nägel und schindeln iij lb

Für glaserwerch ij lb

Umb allerhand schmidt und schloszerwerch ij lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571weniger

Datenkorb