Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 39v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 39v [^] »

Usgeben

Item iij lb xv ß vonn werchterbelltzen und stifflen
zebeszern

Item ix lb umb 3 parr waszerstiffel

Item jc ix lb viij ß iij d meister Steffan Somerysen und
meister Steffan Schwingdenhamer umb allerhandt arbeitt

Item xxxiiij lb ij ß meister Steffan Somerysen umb be-
schlecht uff bede marstall

Item jc lxxix lb iiij d miner gnädigen herren wagner umb aller-
hanndt arbeitt

Item jc liij lb xv ß vj d Balthasar Langen, Hansen Husler,
Andresen Römmer und Cunradt Gebharten umb
aller handt seyl

Item lxxxviij lb viij ß vj d meister Georg Spörlin von
miner gnädigen herren wyn in den kellte und von den selbigen
abzeloszen, umb reyff, dugen, bodenstuckh unnd
binderlohn geben

Item xxj lb viij ß dem haffner von öffen zebeszern
und kolpfannen zemachen

Item iiij lb j ß meister Matheus Hanen, dem moler, vonn
schyben uff die schutzenmatten zemolen

Item iij lb vj ß den soldnern uff den nüwen weg
zeryten

Item xxv lb des rytmarstallers knecht jarlohn

Item xvj lb xvij ß vj d dem rytsattler umb arbeitt
uff den marstall

Item iij lb xv ß vj d dem sporer umb arbeitt uff den marstall

Summa huius medii folii vjc lij lb xvij ß vij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571weniger

Datenkorb