Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, fol. 10r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen umb zinsz uffgnomen
Prima angaria
Item vc lb empfangen von Madlenen
Schätzin, damitt sie iro und uff irenn
lyb 50 lb jerlichen lybding zinses zu den
vier fronvasten glych getheillt erkoufft hatt
Secunda angaria
Item ijc l lb empfangen von Anna Ragenorlin,
domitt sie iro und uff iren lyb xxv lb jerlichen
lybgeding zinses zu den vier fronvasten glychge-
theilt erkoufft hatt
Item vc lb empfanngen von frouw Maria Lom-
partin, damitt sie iro und Madgalenen Schallerin,
irer basen, l lb jerlichen lybding zinses zu den
vier fronvasten glych getheillt erkoufft hatt
Item jm jc l lb, thund vjc Italianischer cronen,
empfangen von Franscisco Betto von Rom pürtig,
domitt er ime 60 Italianischer cronen oder fur yede
derselben 23 batzenn jerlichen lybding zinses
zu den vier fronvasten glychgetheillt erkoufft
hatt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571
StABS Finanz H 127.1 , fol. 10r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1570 bis 30.6.1571
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1570/1571, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1570, fol. 10r