Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1565/1566, fol. 38v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 38v [^] »

Waldenburg

Dem vogt jarlon xx lb

Vom wynumbgelt uffzeheben vj lb

Den wynumbgeltern zelon j lb

Verzert das umbgelt und bösen pfening
anzulegen
xvij lb iiij ß

Dem werckhmeister j lb

Vom badhusz zinsz ij lb

Verzert in miner gnädigen herren geschefften xij lb xvj ß

Inn bottenlon etlichen unrüewiger
lutten
ij lb vj ß

Von korn und habern umb zuschlachen x ß

An der sägen abzogen j lb

Dem vogt ins badt v ß

Verzert zimerlut, murer, haffner in
jc xij imbisz und nachtmoln, ouch sovil
oben und morgen mälern
xvij lb xiiij ß

Dem schmid umb allerlej schloszer
arbeit im schlosz und in der schuren
viij lb iiij ß ij d

So hatt der werchmeister und sein knecht
an den schüren und im schlosz verdient,
so die lonherren besichtiget
xvij lb xiiij ß

Von jc lxxvj thouwen xj lb xvj ß

Von jc xxiiij fyrthouwen xx lb x ß vj d

Item Gladi Murer und sine knecht
am brunwerch verdient
viij lb xv ß

Dem murer vom schlosz und schüren
zepeszern
v lb x ß

Dem werchmeister, so die wacht druch
die lonherren im stettlin verdingt
xiiij lb

Verzert zu Bubendorff von wegen des
thumbropsts
j lb xij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1565/1566weniger

Datenkorb