Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, fol. 42v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 42v [^] »

Rambstein

Dem vogt jorlon x lb

Vertzert inn miner herren geschefft iij lb xviij ß

Vertzerten buw und lonherren ij lb xiiij ß

Vertzerten miner gnädigen herren werchlutt,
zimerlut, murer, haffner und die, so
duchel ghouwen, gebort und gfurt, alle
die dychel brochen gsin, desglychen ouch die
dacher zeteckhen sampt denen, so zinsz und
zechenden geprocht haben, dannenthin
diejhenigen, so ziegelstein, sand, kalch
und anders zum schlossz gfürt und sonst
gefront, thutt zusamen
xxvij lb xix ß ij d

Dem murer zlon vj lb xij ß

Dem zimerman geben j lb xvj ß

Dem ziegler zu Walldenburg umb
ziegel geben
iij lb

Umb 3000 steinschindlen iij lb

Umb 8000 nagelschindlen v lb viij ß

Umb schindel und spycher nagel j lb vij ß

Die kemin zefegen v ß

Sumarum zu Rambstein
usgeben lxv lb xix ß ij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565weniger

Datenkorb