Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, fol. 42v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Rambstein
Vertzerten miner gnädigen herren werchlutt,
zimerlut, murer, haffner und die, so
duchel ghouwen, gebort und gfurt, alle
die dychel brochen gsin, desglychen ouch die
dacher zeteckhen sampt denen, so zinsz und
zechenden geprocht haben, dannenthin
diejhenigen, so ziegelstein, sand, kalch
und anders zum schlossz gfürt und sonst
gefront, thutt zusamen xxvij lb xix ß ij d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565
StABS Finanz H 121.1 , fol. 42v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1564 bis 30.6.1565
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1564, fol. 42v