Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, fol. 38r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 38r [^] »

Waldenburg

Dem vogt jorlohn xx lb

Vom wyn umbgellt und bosen d uffzheben vj lb vij ß x d

Den wyn umbgelltern zelohn j lb

Dem werchmeister j lb

Dem badhuszzinsz ij lb

Verzert das umbgellt und bosen d an-
zelegen
x lb

In miner gnädigen herren geschefften verzert ix lb xvij ß

Inn bottenlohn sampt ettlichen zerungen iij lb vj ß

Vom korn und habern umbzeschlachen x ß

Ann der sägi abzogen j lb

Dem vogt inns bad v ß

Dem werchmeister und den knechten, so
mitt im gearbeittet im schlosz, stettlin
und am wyger zulohn geben
x lb ij ß

Mehr haben sy verzert iiij lb iij ß

Item dem murer geben, alls er im schlosz und
im stettlin gewercht
v lb iiij ß

Item dem murer und glaser, haben in 28
molen verzert
ij lb vj ß viij d

Uber gefangne gangen j lb ij ß

Umb ein eimer inn sixternen viij ß

Dem schmidt, so er im schlosz unnd
stettlin verdient
j lb vij ß ij d

Von keminen zefegen xviij ß

Dem wagner geben j lb

Dem murer von des verdings wegen,
so die lonherren mitt ime getroffen bim
waszerthor
xx lb

Mehr ime, so man ime an der rechnung schul-
dig pliben von disem verding
x lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565weniger

Datenkorb