Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, fol. 28v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein uszgeben
Item viijc xxxiiij lb xvj ß iiij d umb xx tuch xix ellen unnd
ein viertell wysz unnd schwartz lundisch zusambt
stricher, packer unnd furlon
Item lxxxxiij lb vij ß umb den tuch unnd xvj ellenn
wysz unnd schwartz stammet
Item ij lb iiij ß umb vier ellen tuch zun roszen, die man ab dem
marstall verkoufft hat
Item xx lb sind Zum Schluszell nachzogenn, alls man minen herren,
den houptern, geschenckt hat
Item xiij lb sind Zum Baren nachzogen wordenn, alls man minem
nuwen herren zunfftmeister daselbsten geschenckt hatt
Item lviij lb geben den knechten von wegen der hindersaszen
fronvasten schillingsa Martini anno et cetera lxiiij verfallenn
[…] lb den knechten, so keine thuren haben fur hus zins
geben
Item xiiij lb viij ß geben den ambtluten, deren nammen in dem
erkantnus buch verzeichnet sind, fur 24 wagen brenn
oder stanngholltz
Item iiij gold guldenn, thunt vj lb xvj ß, denn 4 geschwornenn
frouwen zum guten jar
Item viij ß denen, so den wynschlag hand gemacht, an ir zerung
zu stur gebenn
Item j lb v ß dem kornschryber fur holtz
Item j lb dem vollterer fur holltz
Item v ß einer ersamen zunfft Zun Gartneren fechtgellt
Item v lb xij ß haben die holltzhacker sambt iren wybern
verzert, als man inen das lendmal geben hatt
Item lxiij̶ lb gebenn doctor Peter Nesers seligen erben zins
von wegen des dorffs Groszen Hunigenn, so wir bestands
wyse ein anzal jaren von dem hus Osterreich innhaben,
sind verfallen uff Johannis Baptiste anno et cetera lxv
Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565
StABS Finanz H 121.1 , fol. 28v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1564 bis 30.6.1565
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1564, fol. 28v