Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, fol. 18r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 18r [^] »

Homburg

Von der jorsteur xxxiij lb j ß

Inn zinsen xxij lb v d

In roubin zinsen v lb iiij d

Vom ungellt zu Louffelfingen xiij lb iij ß

Vom ungellt zu Butkhen xlviij lb ij ß vj d

Vom bosen d zu Louffellfingen xv lb iij ß

Vom bosen d zu Butkhen lvj lb v ß

Vom ungellt inn Rambsen badt ix lb ij ß vj d

Usz iiij seckh iiij küpflin khorn erloszt xj lb ij ß

Busz und beszerung ix lb iij ß

Von Gorins Moschingern an betzalung Mad-
lingers gutt empfangen
lxiij lb

Item empfangen von wegen Bartlin Schurtz-
lers von Louffelfingen, so ohne lybs erben
abgestorbenn
lix lb v ß

Suma sumarum inn dem
ampt Homburg empfangen iijc xliij lb xvij ß ix d

Rambstein

Inn d zinsen xiij lb iij ß

Vom wynumbgellt viij lb

Usz xv vierntzel korn erloszt xxx lb

Usz x vierntzel habern erloszt xv lb

Suma zu Rambstein
empfangen lxxvj lb iij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565weniger

Datenkorb