Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565, fol. 14v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 14v [^] »

Fulistorff, Lupsingen

Inn d zinsen ix lb viij ß viij d

Von husz und rebzinsz vij lb xvj ß vj d

Vom houw zechenden zu Frenckhendorff iij lb x ß

Vern schulldig pliben umb korn, so min gnädige
herren iren underthonen verpeittet haben
xxj lb

Usz l soum wyns erloszt, usz yedem soum
3 lb, tut
jc l lb

Usz jc lxxx vierntzel korn erloszt, yede vierntzel per
iij lb, tut
vc xl lb

Mehr usz xj vierntzel korn erloszt, yede vierntzel
ij lb allt extantzen
xxij lb

Usz iij seckh mitt kernen erloszt, yeden
sackh umb ij lb, tut
vj lb

Usz jc lx vierntzel habern erloszt, usz yeder vierntzel
ij lb ij ß, thutt
iijc xxxvj lb

Mehr usz xij vierntzel habern erloszt, yede
vierntzel umb j lb xv ß, tut
xxj lb

Suma xjc xvj lb xv ß ij d

Wildenstein

Inn zinsen iiij lb j ß vj d

Vom Uttinger houw zechenden ij lb

Suma vj lb j ß vj d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1564/1565weniger

Datenkorb