Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564, fol. 46r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 46r [^] »

Bratteln

Dem predicanten vij lb

Mehr ime beszerung siner competentz x lb

So ist uber den herpst gangen, das gricht zu-
besetzen, zechenden zuverlychen und in
andern miner gnädigen herren geschefften
xxiij lb xv ß

Dem gricht geschennckt v ß

Dem banwarten hin und wider zelouffen
geben
xvj ß

Vonn zubern zebinden xiiij ß

Vom zechenden zusamen zetragen ij lb x ß

Alls man die hoffzinsz ingezogen, ist
verzert
j lb

So ist verzert, alls man der landtstrosz
halb hin und wider gritten, die zverbeszern
iiij lb

Suma l lb

Binigen, Bottmingen

Verzert der vogt sampt den grichtzluthen
und banwarten, alls das gricht besetzt ist
worden
v lb ij ß

Mehr usgebenn vonn der thouffern
wegen, als man Fridlin Gysi gsucht und die toüferi
nochmolsz Jacob Seyler ouch zu Sant Margrethen wider-
riefft, ist mitt den herren predicanten unnd
ettlichen der rathen und burger verzert
iiij lb xiij ß

Suma ix lb xv ß

Hardvogt zu Muttentz

Dem hardtvogt v ß

Scheidtgellt ix ß

Suma xiiij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1563/1564weniger

Datenkorb