Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, fol. 7v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 7v [^] »

Vom zins der ziegelhöffen 0

Vom zoll zu Sant Jacob 0

Von der zügerwag 0

Vom saffran und ziegelzoll 0

Vom nasenfang in der Birsz lxxxv lb iij ß x d

Vom nasenfang in der Ergoltz v lb vij ß viij d

Von zinsen, so der schriber enet
Rins innimpt
0

Von der winsticherbüchs enet Rins 0

Von linwat und zwilch, so die fröm-
den im kouffhus verkouffen
0

Vom eebruch 0

Von der gipsbüchszen xiij lb xij ß iiij d

Vom vicethumbampt lxvij lb xvij ß vij d

Von der lonherren stein, holltz
unnd ysenbüchs
jc xxiiij lb xvj ß viij d

Vom umbgelt zum Nüwenhus zu
unsrer gnädigen herrn halbentheil
xj lb ij ß v d

Item ijm lxiij gulden iij ß iij d
empfangen von dem gewun
des stattwechszells (uber die
jc gulden der beyden wechszell
dienern besolldung) von
Johannis Baptiste anno lvijo
bysz wyderumb Johannis
Baptiste anno lviijo
thutt iij
ijm vc lxxviij lb xviij ß iij d

Summa huius medii folii
tut ijm viijc lxxxvj lb xviij ß ix d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558weniger

Datenkorb