Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, fol. 42r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 42r [^] »

Denen von Ormalingen, so
verpronnen sind, an den
jc vierntzeln korrn, die mit
gellt verrechnett sindt,
verbeytet
xxvij lb viij̶ ß

Mer denselben verbeytet
iij seck iij fiertel khernen
zu gellt geschlagen tut
x lb x ß

Summa disz vorgenden
uszgebens zu Varnspurg
tut iiijc xliij lb xiiij ß v d

Siszach, Bettkhen

Dem vogt jarlon iiij lb

Verzert die stuwr unnd
umbgellt anzulegen
xiij lb viij d

Von der strasz zebeszern vij lb xviij̶ ß

In miner gnädigen herren
gschefft verzert
ix lb xij ß

Dem vogt ins bad x ß

Ungeng stuwr abzogen j lb j ß

Fur zerung der rechnung viij ß

Die stuwr zubeschriben v ß

Vom zinszkorn zebesichtigen j lb

Abgangen uff Jacob Gysin v ß

Verzert uff dem landtag
zu Siszach
xv lb xj d

Summa disz lij lb xix ß viij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558weniger

Datenkorb