Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, fol. 30v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item viij lb ij ß herren bischoffs von Basell
hoffmeystern trinckgellt, alls er die
zinsz erlegt
Item ix ß dem vogt zu Byrseck trinckgellt, alls er
den zinsz vom Byrsecker ampt erlegt
Item viij lb Lorentzen Ulle unnd Luxen
von Bron vereert den mullerkhernen
uffzuhebenn unnd wyder uszzugeben
Item viij cronen xxxij sosz, tut xvij lb vj ß viij d,
dem Frantzosischen tresorier vereert,
alls er
ein jarspension bezallt hatt
Item xv lb dem marggräfischen trinckgellt
von einem erlegten jarzinsz
Item j lb v ß Hanns Rotelen von Walldenburg
Item ij lb einem armen kranckhen jungling,
so uff dem marstall gedient hat
Item ij lb einer armen frowen usz dem Frickthal
Item iiij ß einem frombden trommeter
Item viij lb v ß armen verpronnen luwten
disz fronvasten geben
Item viij lb ix ß disz fronvasten wuchenlich
armen luwten geben
Summarum verschenckt
unnd durch Gott geben
tut iiijc lix lb ij ß viij d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558
StABS Finanz H 114.1 , fol. 30v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1557 bis 25.6.1558
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1557, fol. 30v