Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, fol. 21v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 21v [^] »

Riechen

Vom wynumbgellt xxv lb xviij ß

Vom wynsigellgellt zu
miner gnädigen herren teyll
xvj ß

Von der jarstuwr xl lb

Von der Rhinfelder stuwr j lb vj ß

Von der marggrafern stuwr ix lb xiiij ß

Von mattenzinsen xxxiiij lb

Von fischweydzinsen xxviij lb

Von khellerzinsen ij lb iij ß viij d

In d zinsen ij lb vij ß viij d

Von busz und fraveln iij lb

Summa jc xlvij lb v ß iiij d

Bettykhen

An die zinsz des dinckells,
habern unnd gelltes, so von
armen luwten nach dem
schlag genommen xxvj soum
tut
xlvij lb ij ß x d

An das corpus in barem gelt j lb x ß

An extantzen v soum
ij omen xj mosz wyn
nach dem schlag tut
x lb viij ß j d

Vom wynumbgellt zu
miner gnädigen herren teyll
j lb iiij ß

Von Titzenbachsz
rebacher zinsz
j lb v ß

Summa lxj lb ix ß xj d

Summarum in der vogtyg
Riechen empfangen
thutt ijc viij lb xv ß iij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558weniger

Datenkorb