Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558, fol. 16v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 16v [^] »

Fullystorff, Lupsingen

In d zinsen ix lb vij ß viij d

Von husz unnd rebzinsz vij lb xvj ß vij d

Vom howzechenden zu
Frenckendorff
iij lb x ß

Ussz xv soumen
nuwen wyn, ussz
yedem soum ij lb xv ß
erloszt
xlj lb v ß

Ussz xx soumen alten
wyn, ussz yedem j lb x ß
erloszt
xxx lb

Ussz jc lxxxij vierntzeln
korrn, ussz yeder
ij lb xv ß erloszt
vc lb x ß

Ussz vj seck khernen,
ussz yedem sack
j lb xv erloszt
x lb x ß

Summa vjc ij lb xix ß ij d

Wylldensteyn

In zinsz iiij lb j ß vj d

Vom Utinger
zechenden
ij lb

Summa vj lb j ß vj d

Summarum im ampt
Liechstall empfangen
tut jm iiijc xlviij lb xviij ß j d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1557/1558weniger

Datenkorb