Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557, fol. 38r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 38r [^] »

So ist uber die uszern schlossz
unnd empter gangen

Liechstall

Dem schulltheiszen xj lb

Dem stattschriber xj lb

Dem khorrnmeyster iiij lb

Den thorwechtern xxxvj lb viij ß

Dem weybell xiij ß

Dem schulltheiszen jarlon iiij lb

Mer ime vom umbgelt
unnd buw zuversechenn
ij lb

Dem stattschriber vom
umbgellt unnd buw
zuversechen
ij lb

Dem bannwart vom
Oriszbach zehuten
x ß

Verzert des spanshalb
zu Ougst
iij lb

In miner herren gschefften
verzert
v lb v ß

Uff der jarrechnung
verzert
vij lb xv ß

Unnder allen molen
bottenlon
iij lb x ß

Verweget umb die
statt harumb
v lb v ß

Umb vj boum
tylen
vj lb vij ß

Verschmydet unnder
beyden toren umb
schynen, spangenn
unnd negell zu den
fallbruggen unnd by
dem see verprucht
vj lb vj ß

Von flecklingen zewerchen
unnd zefuren
iiij lb x ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1556/1557weniger

Datenkorb