Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, fol. 10r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein empfachen
Item x lb vij ß viij d empfangen von wegen
Batt Hälenn, so vornacher sinenthalb
in wachtten unnd huten ab dem
pret
uszgeben wordenn
Item iij lb vj ß costenn, so vornocher
von
wegen ettlicher heydenn ab dem
pret gebenn unnd ussz iren cleydern
erloszt
Item xv ß vom Otterbach
zinsz zu miner gnädigen herren
teyll
Item j lb v ß von buszen
zum Nuwenhusz
Item v ß fur ein bschrib
gellt zu Kleynen
Huningen
Erlegt der schultheis
enet Rin
Item lxxxxvj lb empfangenn, so ussz den
fischen erloszt,
welche in den wygernn
Rickhenbach, Walldenburg unnd zu
Liechstall gfangenn
worden sindt
Item j lb ij ß empfangenn von den
lonherrenn,
so si ussz wildpret
erloszt habenn
Item jc xxx cronen, thund ijc lx lb
Item xxv Italienisch cronen, tut
rechnunggellt xlviij̶ lb
Item xx sonnen cronen, tut
bottengellt xl lb
Item xvij̶ nuwer cronen, tut
appellationgellt xxxij lb vij ß
Item vj nuwer cronen, tut
vom zoll zu Lowys xj lb viij ß
Item iij nuw cronen, tut
vom zoll zu Luggarus v lb xiiij ß
Bracht herr Jacob
Gotts ab beydenn
jarrechnungen
Lowys unnd
Luggarus
Item iiij lb x ß ussz wyn erloszt
Summa disz gemeynen
empfachens
thutt vc xiiij lb ix ß viij d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555
StABS Finanz H 111.1 , fol. 10r
Rechnungslegungszeitraum: 23.6.1554 bis 29.6.1555
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1554/1555, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1554, fol. 10r