Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 8v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 8v [^] »

Empfangen jarzinsz, burckhrecht, in abgelösz
ten zinsen unnd schirmgellt

Item xij lb x ß empfangen von Hansen Zugern innamen
Hansen Dunckelsz von Schliengen fur einen jar
zinsz von der herberig Zum Engel daselbst, uff
Verene anno et cetera l gefallen

Item jc sonnen kronen, tund ijc lb

Me xxj nuwer kronen, tund lviij lb xviij ß

Me xxv nuwer kronen, tund xlvij lb x ß

Me xv̶ nuwer kronen, tund xxvij lb xj ß

Me vj nuwer kronen, tund xj lb viij ß

Me ein nuwe kronen, tut 1 lb xviij ß

Bracht Hans Rudolff
Veschen ab den jarrech
nungen Lowisz und
Luggaris von ge
meinen gefellen und
vererungen

Item ijc gulden, je xv Costantzer batzen per gulden,
thund zu rappen muntz, uff jeden gulden vj d wechsell,
ijc lv lb, empfangen von denen von Costantz zinsz, uff den
ersten tag Septembris anno 1551 gefallen, damyt sy all
versesz bezallt

Item xv lb empfangen vom Sant Johanser husz, Thome anno 51
gefallen, schirmgellt

Item xv lb schirmgellt vom Tutschen husz, Thome
anno 1551 gefallen

Item iij lb viij ß empfangen burckrecht gellt von unsern
burgern von Louffen, Martini anno 51 gefallen

Louffens burckrecht
gellt
a

Item l gulden, thund lxiij̶ lb, empfangen von Verena Zum Bach,
Hansen Linder, des gufenmachers seligen, wittwen,
alls inhaberen des huses Groszen Pfannenberg in Wien-
harts gaszen, damit sy aber malen iij̶ gulden gellts abge-
nanten husz Groszen Pfannenberg abgelosz und dasz damit
der funff gulden geltz, so es jerlich uff Wienacht verzinszt und
davor ouch iij̶ gulden geltz abgeloszt, jetz gar gelediget hat,
darumb iren der houptbrieff uszhin gen ist, geschah den 9. tag
Januarii anno 52

Me hat sy geben iij̶ gulden zinsz, uff Wienachten anno 52 gefallen,
tund iij lb iij̶ ß

Summa huius vijc xiij lb xv ß vj d

« --- »

Fussnotenapparat

Textkritsche Anmerkungen

a) Am Rand.

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552weniger

Datenkorb