Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 7r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 7r [^] »

Vom zinsz der ziegelhoven 0

Vom zoll zu Sant Jacob 0

Von der ziger wag 0

Vom saffran und ziegel zoll 0

Vom nasenfang in der Byrsz xxxv lb xviij ß ix d

Vom nasenfang in der Ergoltz xv lb xviij ß ix d

Von zinsen, so der schriber enet
Rhins innimpt
0

Von der winsticherbuchs enet Rhins

Von linwath und zwilch, so die fröm-
den im kouffhus verkouffen
0

Vom eebruch 0

Von der gybszbuchsen iiij lb j ß viij d

Von der vicethumbampt lvj lb vj ß v d

Von der lonherren stein, holtz und
isenbuchsen
iijc lxviij lb xv ß viij d

Vom umbgellt zum Nuwen husz
zum halben theyl empfangen fur
zwo frofasten, tut
xij lb vj ß iij d

Von Jacoben Rudin, statwechszlern,
empfangen, so zu unserem halbentheyl gwuns
von Johannis anno lj bitz widerum Johan
nis Baptistae anno lij gewunnen ist
iijc xxiiij gulden xix ß iij d, tund
iiijc v lb xix ß iij d

Summa viijc lxxxxix lb vj ß ix d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552weniger

Datenkorb