Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 38r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 38r [^] »

Riechenn

Item j lb v ß dem gricht uff Sant Gregorien tag

Item j lb x ß dem undervogt jorlon

Item iij lb dem weybell jorlon

Item vj lb viij ß dem schaffner Uff Burg zinsz

Item ij lb ix ß iiij d uszgeben freffel gericht zehallten

Item j lb v ß uszgebenn, alls myner gnädigen herren
botten mit dem landtvogt ze Rötelen am häl-
rein gehandleth

Item x ß umb einen spinwider

Item ij lb xiiij ß uff der weysen rechnung verzert

Item iiij lb xij ß uszgeben dasz wynumbgellt
zerechnen, fischweidt zeverlichen und anderer
sachen halb

Item xiiij lb xiiij ß x d uszgebenn umb wyn, so
an mattenzinsz, fischweid unnd buszen em-
pfangenn

Item v lb verbeittet inn busz unnd peszerung

Item vj lb mehr verbeyttet inn buszenn

Item v lb verbeittet uff Fridlin Tattenn
eines vaals halbenn, alls er ein Bläsyer
gwesen

Summa liiij lb viij ß ij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552weniger

Datenkorb