Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 37v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 37v [^] »

Benckhenn

Item vj lb xij ß uber den herbst gangen und verzert
sampt binderlon

Item x ß erschatz vom khorn zechenden

Item v ß dem gricht geschencktt

Item v lb xiiij ß vj d verbuwen an des predicanten
husz zu myner herren theill

Item v lb v ß iiij d verzert der vogt und die
banwarten, alls dasz gricht besetzt worden, zechenden
verlichenn und myner herren geschefft usgericht

Item viij ß verletzt inn des predicanten hus

Item ij lb xiiij ß viij d mitt wyn verrechneth

Summa xxj lb ix ß vj d

Hardtvogt

Item v ß dem hardtvogt inns badt

Item ix ß mehr ime scheidt gellt

Summa xiiij ß d

Binnigen, Bottmingen

Item ij lb xvj ß verzert der vogtt unnd banwart,
alls das gricht besetzt wordenn

Summa ij lb xvj ß

Summarum im ampt
Muncheinstein usgeben thutt
ijc xviij lb vj ß j d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552weniger

Datenkorb