Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 31v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 31v [^] »

Varnspurg

Item jc lb dem vogt jorlon

Item l lb mehr ime von wegen des geiegts

Item j lb vom wyn umbgellt uffzuhebenn

Item j lb dem gricht zu Gellterkhingenn

Item j lb dem gricht zu Dietkhenn

Item j lb dem gricht zu Meysprach

Item j lb dem gricht zu Aristorff

Item j lb dem gricht zu Rotenflu

Item ix lb die stür zelegen

Item v ß dem vogt innsz bad

Item xiiij lb xvij ß verzert myner herren bottschafft

Item xij lb xix ß verzerten myner herrenn
werckhmeister und khnecht, alls sy am sod ge-
werckht

Item vj lb umbgeng stür abgangen

Item lv lb verzert inn myner herren geschefft

Item vj ß die stür zebeschribenn

Item ijc x lb inn iiijm ijc fronmolen

Item iij lb x ß verzert der vogt zu Wintersingen
inn myner herren geschefften

Item ij lb verzert der vogt ze Aristorff inn
myner herren geschefft

Item j lb den wyn kiesern ze Aristorff

Item j lb den wynkiesern zu Ougst an der
bruggenn

Item iiij lb verzertennt die herren predicanten,
herren deputaten und ander, alsz sy die
visitation gehallten

Item iij lb alls der wyger zu Rickhennbach
gefischett wordenn

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552weniger

Datenkorb