Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 28v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 28v [^] »

So ist uber die uszeren schlosz und
empter gangen

Liestal

Item xxij lb dem schultheszen und statschriber ditz jar
frofasten gellt

Item iiij lb dem kornmeister frofasten gellt

Item xxxvj lb viij ß den torwechtern

Item xv ß dem weibell

Item xiij lb j ß verzert inn myner herren geschefft

Item iiij lb iiij ß under allen molen bottenlon

Item xvj ß von fleckhlingen zewerckhen und zelegen
unnder beiden thoren

Item vij lb iiij ß von zweyen grundt käneln im
cleinen wyger zezimeren unnd zelegen, darvon
zefieren, dorzu zegrabenn, lett zestechen und wider
zuvertammenn

Item vj lb xviij ß iiij d dem ziegler zum ziegell-
hoff von fachenn zemachen, ziegell zetröchnenn,
holtz zehouwen, zefierenn unnd zesägenn

Item j lb xvj ß verwägeth und die stroszen zebeszern

Item v ß ein tagwan der bruggen halb zu Ougst

Item j lb v ß umb ein boum thilen under beide
thor

Item xij ß die teckhell uff beide falbruckhen ze-
machenn

Item xij ß darvon zenaglenn

Item xvj ß umb ein seyl und schyben zum Katzenn
stäg zum nidern thor

Item v ß verschmideth

Item v lb viij ß vom bronoffen im ziegelhoff,
die zwey mundtlöcher uszzenemmen und den ofen
allenthalben zebeszern

Item iiij lb dem schultheiszenn jorlon

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552weniger

Datenkorb